Bewerbung Praxissemester: Tipps & Muster-Anschreiben (2023)

Du hast gerade die Klausurenphase und Deine Hausarbeiten hinter Dir, da steht sie schon an: Die Bewerbung um Dein Praxissemester. Das Problem? Besonders bei größeren Unternehmen sind die Plätze gleichermaßen begrenzt wie begehrt. Da musst Du herausstechen – aber nur gute Noten reichen nicht!

Was Du brauchst, ist eine Bewerbung, die selbst den Prof überzeugen würde, der bei euch die Raussieber-Klausuren stellt. Wie Du diese schreibst, liest Du in diesem Artikel – und außerdem Folgendes:

  • Wie Du Dein Anschreiben für die Bewerbung um ein Praxissemester überzeugend formulierst
  • Was sonst noch zu Deiner erfolgreichen Bewerbung gehört
  • Wie Du Deine Bewerbung für das Praxissemester mit unseren Mustern und Beispielen optimierst

Und, klingt das gut? Dann sieh Dir erst einmal unsere Vorlage für Dein Anschreiben an, bevor es mit den Details Deiner Bewerbung weitergeht.

Du willst Dein Bewerbungsschreiben so schnell wie möglich verfassen? Dabei hilft Dir unser Anschreiben-Editor. Suche Dir aus unseren 18 professionellen Bewerbungs-Vorlagen eine aus, die Deinen Lebenslauf perfekt ergänzt. Beim Schreiben kannst Du Dich von unseren Tipps und Formulierungsvorschlägen inspirieren lassen.

DEINE BEWERBUNG ONLINE SCHREIBEN

Bewerbung Praxissemester: Tipps & Muster-Anschreiben (1)

Bewerbung Praxissemester: Tipps & Muster-Anschreiben (2)

Anschreiben-Muster – Finde heraus, wie Du unsere Bewerbungs-Vorlagen für Dein Anschreiben verwenden kannst.

Schau Dir auch gern weitere informative Artikel mit Tipps und Hinweisen zum Bewerben an:

  • Bewerbungsschreiben Werkstudent
  • Bewerbung für ein Duales Studium
  • Bewerbung auf Englisch
  • Bewerbung für Minijob schreiben
  • Bewerbung FSJ
  • Vorlage formlose Bewerbung
  • Bewerbung als Quereinsteiger
  • Teilzeit-Bewerbung schreiben
  • Muster Anschreiben Praktikum
  • Bewerbung um einen Ferienjob
  • Interne Bewerbung
  • Muster-Anschreiben für Bewerbungen

Bewerbung für das Praxissemester: Dein Muster

Larissa Meißen

Von-Werth-Straße 27

50670 Köln

(Video) Bewerbung schreiben für ein Praktikum - Anschreiben & Vorbereitung + Vorlage

0173 726 2777

larissa.meissen@dmail.de

LuxTrips GmbH

Alexander Steinmann

Maastrichter Straße 117

50672 Köln

Köln, 15.07.2021

Bewerbung um ein Praxissemester im Bereich Marketing

Sehr geehrter Herr Steinmann,

bei der Wahl meines Wunschunternehmens für das Praxissemester im Rahmen meines Studiums der Betriebswirtschaftslehre fiel mir die Wahl nicht schwer: LuxTrips ist ein Unternehmen, das zeigt, wie gutes Marketing funktioniert. Das Unternehmensmotto istIntroducing You to Luxury– und dabei möchte ich Sie als Praktikantin im Marketing gerne tatkräftig unterstützen.

Aktuell befinde ich mich im dritten Semester meines Studiums mit dem Schwerpunkt Marketing. Dabei konnte ich neben meiner Tätigkeit als studentische Hilfskraft an meinem Lehrstuhl auch in der Studentenorganisation AIESEC praktische Erfahrungen sammeln. Als Leiterin des Marketing-Teams konnte ich die Followerzahl unseres Instagram-Kanals durch den Einsatz lokaler Storys und Hashtag-Kampagnen um rund 10 % vergrößern.

Von meinem Praxissemester bei LuxTrips verspreche ich mir besonders die Möglichkeit, viel zu lernen – speziell begeistert mich der gezielte Einsatz des Influencermarketings. Da ich diesen Bereich für besonders zukunftsträchtig halte, freue ich mich darauf, mein Wissen praxisbasiert zu erweitern. Dafür werden mir sicherlich auch meine Englischkenntnisse, die ich durch mein Auslandssemester in London optimieren konnte, zugutekommen.

Für mein sechsmonatiges Praxissemester stehe ich Ihnen ab dem 01.09.2021 zur Verfügung. Über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

(Video) Bewerbung schreiben: Das perfekte Anschreiben (Beispiele & Muster für Aufbau und Formulierungen)

Larissa Meißen

Wie Du ein Anschreiben hinbekommst, das ebenso überzeugend ist, klären wir gleich. Erst einmal widmen wir uns der Frage: Was bedeutet ein Praxissemester eigentlich genau?

Erfahre auch, wie Du Deine Bewerbung zum Praxissemester mit einem professionellen Lebenslaufoder einem Kurzprofil aufwertest und dabei Deine Stärken in der Bewerbung vorteilhaft präsentierst.

Was ist ein Praxissemester?

Das Praxissemester findet meist in der zweiten Hälfte des Studiums statt und ist ein Pflichtpraktikum, das zur Berufsorientierung und praktischen Anwendung des Wissens dienen soll. Daher muss es im Gegensatz zu Orientierungspraktika meist in für den Studiengang fachlich relevanten Bereichen stattfinden.

Es kann 4–6 Monate lang sein und findet meist vor allem in Studiengängen an Hochschulen statt, da hier der Praxisbezug im Vergleich zu Universitäten meist höher ist. Generell kann ein Praxissemester aber in fast jedem Studiengang vorkommen.

Pro-Tipp: Für Dein Praxissemester solltest Du Dich früh genug bewerben – besonders in großen Unternehmen sollte die Vorlaufzeit mindestens 6 Monate betragen. Deine Prokrastinationskünste könnten Dich sonst die Zusage kosten!

1. Achte auf das richtige Format Deines Bewerbungsschreibens für ein Praxissemester

In Deinem Anschreiben für die Bewerbung um Dein Praxissemester ist Sorgfalt prüfungsrelevant. Dazu gehört natürlich auch der richtige Aufbau des Schreibens. Orientiere Dich dafür an dieser Gliederung:

Aufbau der Bewerbung um ein Praxissemester

  1. Deine Kontaktdaten
  2. Die Kontaktdaten des Empfängers oder der Empfängerin
  3. Ort und Datum
  4. Ein aussagekräftiger Betreff im Bewerbungs-Anschreiben
  5. Einleitung mit kreativem Einleitungssatz zur Bewerbung
  6. Hauptteil mit Erfahrungen und Motivation
  7. Schlusssatz im Anschreiben der Bewerbung
  8. Grußformel und Unterschrift

Beachte für die Formatierung, dass die Seitenränder rechts und links 2 cm sowie oben und unten 2,5 cm betragen sollten. Entscheide Dich für eine seriöse Schriftart wie Calibri, Arial oder Times New Roman in Größe 12. Du kannst Dich an derBewerbung DIN 5008 bei Bewerbung orientieren.

Wichtig ist außerdem, dass Deine Bewerbung für das Praxissemester nicht länger als eine Seite sein sollte – fokussiere Dich also auf Deine wichtigsten Argumente.

2. Baue den Briefkopf Deiner Bewerbung um das Praxissemester korrekt auf

In der Bewerbung wird von Deinem Anschreiben für das Praxissemester eine gewisse Professionalität erwartet – es sollte also den gängigen Normen folgen. Das zeigt sich besonders am Briefkopf der Bewerbung – beachte dafür also folgende Hinweise:

  • Gib Deine Kontaktdaten rechtsbündig an – dazu gehören Dein vollständiger Name, die Adresse und eine aktuelle Telefonnummer sowie eine seriöse E-Mail-Adresse – diese sollte im Idealfall nur Deinen vollen Namen beinhalten. Hier eignet sich zum Beispiel Deine Uni-Mail.
  • Linksbündig notierst Du den Unternehmensnamen, den Namen Deines Ansprechpartners und die Adresse. Solltest Du den Ansprechpartner absolut nicht herausfinden können (zum Beispiel in der Stellenanzeige, telefonisch oder im Internet), kannst Du ihn auch weglassen.
  • Wieder rechtsbündig schreibst Du den Ort und das aktuelle Datum auf.
  • Formuliere nun den Betreff: Er sollte zeigen, für welche Position Du Dich im Rahmen Deines Praxissemesters bewirbst. Hebe ihn durch Fettdruck und 1–2 Schriftgrößen mehr als der Fließtext hervor. In einer Bezugzeile kannst Du optional ergänzen, wo und wann Du die Stellenanzeige gefunden hast.
  • Sprich den Ansprechpartner in der Anrede direkt an, wenn Du den Namen kennst – Floskeln wie Sehr geehrte Damen und Herren… sind hier nicht gern gesehen.

Pro-Tipp: Der Betreffzeile wurde früher das Wort Betreff oder Betr. vorangestellt. Das ist mittlerweile allerdings nicht mehr üblich! Vermeide das Wort selbst also und komm direkt auf den Punkt.

3. Formuliere einen interessanten Einstieg für Dein Anschreiben zum Praxissemester

Die Plätze für Praxissemester sind so begehrt wie die Einführungsvorlesung für das Basismodul beim lockersten Prof des Studiengangs. Und damit Du Deinen Platz nicht erst nächstes Semester erhältst, solltest Du Dein Anschreiben individuell formulieren. Massenanschreiben sind nämlich für über 40 % der Personaler ein Ausschlussgrund.

Daher ist es wichtig, dass Du eine individuelle Einleitung für Dein Bewerbungsschreiben findest. Gehe dabei direkt zu Beginn auf Deine stärksten Argumente ein – egal, ob das Dein passender Studienschwerpunkt, praktische Erfahrungen oder eine starke Motivation, genau bei diesem Unternehmen anzufangen, ist.

Deine Einleitung im Anschreiben für das Praxissemester kann dann zum Beispiel so aussehen:

(Video) Bewerbung für ein Praktikum schreiben - professionelles Anschreiben [Tutorial, Muster, DIN 5008]

Deine Praxissemester-Bewerbung: Muster für die Einleitung

RICHTIG

Lars Haberland

Prager Straße 48

01067 Dresden

0173 827 777

lars.haberland@dmail.de

Kinder- und Jugendhilfe KJH

Julia Förstner

Liebstädter Straße 9

01277 Dresden

Dresden, 15.07.2021

Bewerbung um ein Praxissemester in der Kinder- und Jugendhilfe

Sehr geehrte Frau Förstner,

als Student der Sozialen Arbeit ist mir die Kinder- und Jugendhilfe eine besondere Herzensangelegenheit: So bin ich neben meinem Studium bereits seit vier Jahren als Betreuer im Jugendtreff Dresden mehrmals pro Woche für die Aufsicht über 15 Kinder und Jugendliche zuständig. Mein ehrenamtliches Engagement sowie meine theoretischen Kenntnisse aus dem Studium möchte ich nun im Rahmen meines Praxissemesters bei Ihnen durch fachliche Erfahrungen ergänzen.

In dieser Bewerbung um ein Praxissemester der sozialen Arbeit ist die Einleitung gut gelungen: Die persönliche Motivation für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe wird nicht nur durch das Studium, sondern auch das passende und quantifizierte ehrenamtliche Engagement belegt und macht neugierig auf mehr.

FALSCH

Lars Haberland

Prager Straße 48

01067 Dresden

0173 827 777

lars.haberland@dmail.de

Kinder- und Jugendhilfe KJH

Julian Förstner

Liebstädter Straße 9

01277 Dresden

Dresden, 15.07.2021

Bewerbung um ein Praxissemester

Sehr geehrte Damen und Herren,

als Student der Sozialen Arbeit ist mir die Kinder- und Jugendhilfe besonders wichtig, weswegen ich ihr auch in meiner Freizeit ehrenamtlich nachgehe. Nun möchte ich weitere praktische Erfahrungen machen und bewerbe mich daher bei Ihnen.

Dieses Beispiel reicht kaum für eine 4,0 – neben den formalen Fehlern ist die Motivation zwar im Ansatz beschrieben, allerdings nicht detailliert genug, als dass sich Personaler daraus ein Bild machen könnten.

Mehr Tipps zum Motivationsschreiben, wie Du Deine Bewerbung kreativ gestaltest oder wie Du Deine Bewerbung mit einem Deckblatt aufpeppen kannst, findest Du in unseren Artikeln ebenfalls.

4. Verfolge den roten Faden im Hauptteil Deiner Bewerbung für das Praxissemester

Wie in jeder gelungenen Hausarbeit ist auch in Deiner Bewerbung für das Praxissemester ein roter Faden unverzichtbar. Diesen schaffst Du, indem Du Dich an zwei Fragen orientiert:

  1. Wieso bist Du der ideale Kandidat?
  2. Wieso bewirbst Du Dich für genau diese Stelle?

Ob Du zwei oder einen Abschnitt formulierst und wie Du den Fokus setzt, bleibt Dir überlassen. Wichtig: Du musst zusätzlich auch einen Lebenslauf schreiben, solltest dabei aber nicht einfach die Punkte daraus im Anschreiben für das Praxissemester wiederholen.

Wenn Du Deine Motivation beschreibst, können Faktoren wie die Unternehmensphilosophie, ein zu Deinem Studium passender Schwerpunkt oder Vorteile für Deine spätere Karriere besonders relevant sein.

Deine Praxiserfahrungen sind noch spärlicher als die Teilnehmerzahlen in Deinen Vorlesungen der fünften Semesterwoche? Keine Sorge, auch wenn rund die Hälfte der Personaler relevante Praxiserfahrungen voraussetzen, kannst Du im Studium Deine Kompetenzen auch auf folgende Arten beweisen:

  • Nebenjobs
  • Notenspiegel
  • Werkstudentenstellen
  • Praktika
  • Auslandserfahrungen
  • Besuchte Kurse oder Seminare
  • Studienschwerpunkte
  • Engagement über die Uni hinaus: Ehrenamt, eigene Projekte
  • Teilnahme an Konferenzen

Du kannst aber z. B. auch passende Interessen (dass Dein Lieblingstier der Zapfhahn ist und Du am liebsten Playsi zockst, behältst Du für Dich) nennen. Wichtig ist nur, dass Du damit aufzeigst, warum Du der ideale Kandidat bist. Belege Deine Aussagen mit Beispielen und quantifizierbaren Angaben.

Pro-Tipp: Besonders größere Unternehmen nutzen Screening-Programme. Achte deswegen darauf, Schlüsselwörter zu Kenntnissen oder Deinem Studiengang aus der Stellenausschreibung zu übernehmen. Dein tabellarischer Lebenslauf sollte auch darauf ausgerichtet sein.

Bewerbung für das Praxissemester: Deine Vorlage für den Hauptteil

RICHTIG

In meinem Studium befinde ich mich momentan im vierten Semester und belege den Schwerpunkt der Kinder- und Jugendarbeit, um mich auf diesen Bereich zu spezialisieren und meine Kenntnisse zu erweitern. Daher sehe ich die Stelle in Ihrem Hause als ideale Chance dafür, mich weiterzuentwickeln.

Zwei Dinge sprechen mich an der Position besonders an: Dazu gehört die Tatsache, dass auch bei Praktikanten viel Wert auf praktische Arbeit und Teamwork gelegt wird, wie ich es bereits aus meiner Tätigkeit im Jugendtreff kenne und schätze. Außerdem ist der Umgang mit Kindern und Eltern verschiedener Hintergründe sehr interessant für mich. Meine hervorragenden Englisch- und Französischkenntnisse werden dabei sicherlich von Vorteil sein.

Ein gelungener Hauptteil sollte genau so aussehen. Der Bewerber geht hier konkret darauf ein, was ihn zur Bewerbung motiviert – und fügt direkt Erfahrungen hinzu, die belegen, dass er die gesuchten Kompetenzen mitbringt.

FALSCH

Ich habe im Studium einen passenden Schwerpunkt gewählt und denke daher, dass das Praxissemester bei Ihnen zu meiner professionellen und fachlichen Entwicklung beitragen würde.


Meiner Meinung nach ist die Ihre Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe auch wegen meines ehrenamtlichen Engagements die perfekte Wahl. Die Philosophie Ihrer Einrichtung überzeugt mich und ich freue mich darauf, in meinem Praxissemester bei Ihnen Vieles lernen zu dürfen.

(Video) Bewerbung Einleitungssatz - Perfekter erster Satz + Beispiele

Dieses Beispiel ist wie Dein Mensa-Mittagessen – nicht wirklich gut. Konkrete Angaben zur Motivation für die Bewerbung fehlen hier leider. Außerdem geht der Bewerber nicht ausreichend darauf ein, inwiefern er die Anforderungen erfüllt – lieber nicht nachmachen.

Für eine vollständige Bewerbung brauchst Du nicht nur ein Anschreiben, sondern auch einen passenden Lebenslauf. Mit unserem Editor kannst Du ganz einfach und intuitiv Deinen 18 Lebenslauf online erstellen. Entscheide Dich für eine unserer Lebenslauf-Vorlagen, ergänze Deinen Werdegang und lade das fertige Dokument im Anschluss als PDF herunter.

DEINEN LEBENSLAUF ONLINE ERSTELLEN

Bewerbung Praxissemester: Tipps & Muster-Anschreiben (3)

Lebenslauf erstellen

5. Gib Deinem Bewerbungsschreiben für das Praxissemester den passenden Abschluss

Kennst Du das Gefühl, wenn Du zu Ende des Semesters fast alle Hausarbeiten und Klausuren hinter Dir hast? An dieser Stelle bist Du jetzt mit Deiner Praxissemester-Bewerbung in puncto Anschreiben, denn Dir fehlt jetzt nur noch der Schluss.

In diesem solltest Du DeinenmöglichenEintrittsterminund die gewünschte Länge Deines Praxissemesters nennen (falls die Infos nicht in der Stellenanzeige festgelegt sind) und um ein Vorstellungsgespräch bitten. Achte dabei darauf, möglichst aktiv, selbstbewusst und kurz zu formulieren.

Zum Schluss setzt Du eine höfliche Grußformel und Deine Unterschrift unter Deine Bewerbung – und fertig!

Deine Bewerbung für das Praxissemester: Beispiel für den Schluss

RICHTIG

Für mein sechsmonatiges Praxissemester stehe ich Ihnen ab dem 01.10.2021 gerne zur Verfügung. Über ein persönliches Kennenlernen freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Haberland

So solltest Du es machen! Der Schluss ist knapp gehalten und beinhaltet sowohl die Infos zum Starttermin als auch die Bitte um ein Vorstellungsgespräch – Punktlandung!

FALSCH

Mein Praxissemester könnte zwischen 4 und 6 Monaten dauern, ganz wie Sie möchten. Dafür stehe ich ab dem 01.10.2021, aber auf Wunsch auch schon früher, bereit. Ich würde mich sehr über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Marco Haberland

Ein zu lang und umständlich formulierter Schluss verbaut Dir die Chancen auf ein Vorstellungsgespräch bei Deinem gewünschten Unternehmen. Verzichte auf den Konjunktiv und setze auf klare Fakten, um das zu vermeiden.

(Video) BEWERBUNGSSCHREIBEN I wie du schon im Anschreiben überzeugst! 🚀 I Traumjob

Die Kernpunkte

Beachte Folgendes, wenn Du in der Bewerbung für das Praxissemester Dein Anschreiben verfasst:

  • Achte auf einen korrekten und übersichtlichen Aufbau sowie eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik, um Personaler direkt mit dem ersten Blick auf Dein Schreiben zu überzeugen.
  • Verfasse einen sauberen Briefkopffür Dein Anschreiben zum Praxissemester und versuche, einen konkreten Ansprechpartner ausfindig zu machen. Neben Deinen vollständigen (und seriösen!) Kontaktdaten solltest Du auch auf einen aussagekräftigen Betreff achten.
  • Schreibe eine Einleitung, die nicht auf Floskeln setzt, sondern direkt starke Argumente bringt, beispielsweise zu Deiner Motivation für die Bewerbung. 08/15-Einleitungen erwecken meist wenig Interesse an Deinem Anschreiben.
  • Lege im Hauptteil Deine Motivation und Eignung dar – und zwar für genau diese Stelle. Was begeistert Dich daran und was bringst Du dem Unternehmen mit? Orientiere Dich dafür an den Anforderungen aus der Stellenausschreibung und schreibe einen oder zwei Abschnitte.
  • Beende Dein Anschreiben für die Bewerbung um ein Praxissemester mit einem kurzen Schluss. Gehe darauf ein, wann Du anfangen kannst und wie lange Du zur Verfügung stehst. Die Bitte um ein Vorstellungsgespräch sowie die Grußformel und Deine Unterschrift runden den Schluss ab.

Danke fürs Lesen! Wenn Du jetzt noch offene Fragen hast, stelle sie gerne, zum Beispiel:

  • Gibt es einen Unterschied in der Bewerbung um ein freiwilliges Praktikum und ein Praxissemester?
  • Wie kann ich den passenden Lebenslauf zu meinem Anschreiben für die Bewerbung um ein Praktikum verfassen?
  • Wie verschicke ich meine Bewerbung am besten per Mail?
  • Wo finde ich eine passende Stelle als Ingenieur mit Schwerpunkt Maschinenbau, im Bereich BWL oder im sozialen Bereich?

Videos

1. Bewerbung schreiben: Dieses Anschreiben bringt den Job (Muster Aufbau & Formulierungen/Beispiele)
(Martin Wehrle: Perfekte Bewerbung)
2. Anschreiben Bewerbung: Einstiegssätze, Aufbau und Stil für dein perfektes Bewerbungsschreiben
(Silke Koppitz: Karriereberatung)
3. Bewerbung schreiben - So schreibst du das perfekte Anschreiben!
(BewerbungNet)
4. How to: Bewerbungsanschreiben Muster
(Ausbildung.de)
5. Bewerbung per E-Mail: Tutorial inkl. Textvorlage für die Email!
(David Döbele)
6. Motivationsschreiben ✅ für eine perfekte Bewerbung
(lernfoerderung)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Manual Maggio

Last Updated: 11/30/2022

Views: 5757

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 88% of readers found this page helpful

Author information

Name: Manual Maggio

Birthday: 1998-01-20

Address: 359 Kelvin Stream, Lake Eldonview, MT 33517-1242

Phone: +577037762465

Job: Product Hospitality Supervisor

Hobby: Gardening, Web surfing, Video gaming, Amateur radio, Flag Football, Reading, Table tennis

Introduction: My name is Manual Maggio, I am a thankful, tender, adventurous, delightful, fantastic, proud, graceful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.